Beginn:
29. Aug. 2025
Ende:
31. Aug. 2025
Kurs-Nr.:
42-25
Preis:
220,00 EUR pro Platz
Dozent(in):
Dr. Helmut Simon

Beschreibung

Simon 1 

 

......dann riecht´s auch nach Spaß!

 

 

Was Sie erwartet

Der Kurs findet im Freien statt, denn das Umfeld rund um die Bosener Mühle bietet ungewöhnliche und malerische Motive. In dem Kurs wollen wir unsere eigene zeichnerische Sprache, oder besser noch, Handschrift entwickeln.

Am ersten Tag gibt es eine theoretische Einführung zu unterschiedlichen Zeichenstilen, dann geht es auch schon los mit dem Zeichnen.
Wir setzten uns bewusst kein Ziel, vielmehr vertrauen wir auf die Entwicklung des eigenen Stils. Schnelles skizzieren lockt aus der Reserve. Bietet aber auch der Interpretation den besten Spielraum. Korrekte Technik und gängige Bildvorstellungen lassen wir hinter uns und lernen ganz nebenbei landschaftliche Proportionen wiederzugeben.
Es braucht keine bestimmten Gene, sondern lediglich wache Sinne, einen guten Bewegungsapparat und Vertrauen in sich. Zeichnen ist erlernbar wie schwimmen - und wie erwiesen - in erstaunlich kurzer Zeit. Die Schwierigkeit dabei liegt nicht etwa in der richtigen Wahl des Materials oder einer zu wenig genauen Kontrolle der Hände, sondern im grundlegend ersten Schritt des - wenn sie so möchten - kreativen Prozesses, in der guten, gesunden Wahrnehmung der Welt: zeichnen lernen heißt sehen lernen.

In individuellen Besprechungen helfe ich gerne um technische Herausforderungen zu lösen. Kommen Sie mit hinein ins Grüne.

 

 1729587767389

 TeilnehmerInnen des Kurses 2024

 

 

 Was Sie benötigen

- A3 oder A4 Skizzenblock
- schwarze Filzstifte, etwa Faber-Castell Pitt artist pen, 2-3 verschieden Stärken ... oder ... Edding ... Stabilo
- Buntstifte, am besten ein Kasten mit wenigstens 12 Stiften, z.B. Artist Colours, Supracolor soft, Aquarelle . . . oder Faber Castell ...
- Einfacher Pelikan Farbkasten oder Pestalozzi Aquarellkasten, 12 Farben reichen aus

...schlichter, tragbarer Outdoor-Hocker, klappbar am besten.

 

 

 

 

 Der Dozent

 

Simon Portrait

 

Helmut Simon
Geboren 1958 in Erbach / Saar-Pfalz Kreis

Studium Kommunikations- Design
Studium Grundlehre Saarbrücken 1978
Studium Kommunikations-Design 1979 - 1982
Abschluß als Diplom-Designer
Auslandsstudium in Berkeley, San Francisco 1982, 1987 und 1994
Studium Designtheorie im FB Kulturgeschichte 2004
Universität für künstlerische und industrielleGestaltung in Linz 2004
Abschluß als Dr. phil.
                                                                         

Berufstätigkeit  
Ted Bates, Art Director, Frankfurt 1983-1985
Ogilvy & Mather, Art Director 1985-1987
Gründung von Simon & Simon 1987-
Simon & Simon, Inhaber 1989-
Gründung Gutes Zimmer, Illustrationen 2004-
Gründung Unit S2Z, Filmproduktion 2010-
Lehrbeauftragter Designgeschichte, -theorie & Kommunukationsdesign an der HBKSaar 2011-2016
Professor Designgeschichte & -theorie, HfKGStuttgart 2016-2017
Filmemacher (drei Dokumentar-Filme)
Deutsche. Leben in Israel. 2010
Volendam. Artists in Residence. 2012
2.783m. Harte Arbeit. Gipfelkreuz. 2015
In Vorbereitung: Kinder. Leben in der Natur. 2019
Co-Partner Alpenverein, Nationalpark

 

Diesen Kurs buchen

Buchungspreis
Übernachtung

Kategorien

Tags

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.