Das Gefühl sitzt im Bauch - Mischwesen aus Keramik
- Beginn:
- 10. Okt. 2025
- Ende:
- 12. Okt. 2025
- Kurs-Nr.:
- 52-25
- Preis:
- 265,00 EUR pro Platz
- Dozent(in):
- Anna Dorothee Klug
- Diesen Kurs buchen
- Dozent(in):
- Frau Anna Dorothee Klug
Beschreibung
Teilnehmerarbeit aus 2019
Was Sie erwartet
Wen spüre ich heimlich auf mein Schultern hocken, wie würde mein unsichtbarer Begleiter aussehen und wo sitzt die Geborgenheit? Ein Gefühl kann verschiedene Formen und Farben annehmen oder uns in unserer Phantasie in Gestalt eines Tieres begegnen.
Gemeinsam wollen wir solche Mischwesen erfinden, indem wir Mensch- und Tiergestalt miteinander verknüpfen oder ganz neue Wesen erdenken. Ausgehend von mitgebrachten Skizzen, Fotos oder Collagen werden die Ideen in eine plastische Form übersetzt. Wir lernen wie man mit der simplen Würstchentechnik mit ein paar Tricks und Kniffen große dünnwandige und trotzdem stabile Figuren aufbauen kann. Anschließend werden wir die Figuren mehrmals mit bunten Sinterengoben bemalen. Außerdem wird gezeigt wie man mit einer Kupferoxidlösung nach dem Brand eine Tiefe in den Oberflächen erzeugen kann.
Die Kurszeiten mit der Dozentin sind wie folgt:
Freitag: 14.00 - 20.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.00, 13.00 - 17.00 Uhr
Sonntag: 9.00 - 12.00, 13.00 - 15.00 Uhr
Was wird benötigt?
Bitte mitbringen: eigenes Werkzeug ( wir gebrauchen allerdings hauptsächlich unsere Hände), Ränderscheibe, Holzbrett, Schaumstoff, große Mülltüten, Verpackungsmaterial, grob schamotierter Ton ( spanischer flieder eignet sich besonders gut), Engoben, verschiedene Farben. Ton kann auch im Kunstzentrum erworben werden Die Objekte können auf Wunsch im Kunstzentrum gebrannt werden ( Preis auf Anfrage)
Die Dozentin
Anna Dorothea Klug geboren in Nürnberg, arbeitet und lebt in Börwang (Allgäu)
Ausbildung
Juli 2014 Diplom im Fachbereich Keramik an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle bei Prof. Martin Neubert, Prof. Andrea Zaumseil und Prof. Dr. Nike Bätzner
2010 Austauschsemester an der Ohio University, Athens, USA, im Fachbereich Keramik bei den Professoren Brad Schwieger und Tom Bartel
2008-2014 Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im Fachbereich Plastik/Keramik bei Prof. Martin Neubert
2004-2008 Studium an der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. in den Fachbereichen „Atelier für narratives Gestalten“ und Gefäßkeramik |Stipendien & Künstleraufenthalte
2015 Keramik Symposium Gmmunden, Österreich
2013-2015 jährlicher Künstleraufenthalt in der Majolika Keramik Manufaktur Karlsruhe
2010 DAAD-Stipendium für ein Austauschsemester an der Ohio University, Athens, USA.
Auszeichnungen
2014 Preis der Stadt Oldenburg „Keramik im Pulverturm“, Einzelausstellung und Katalog
2013 Richard Bampi Preis, Preisträgerin 1.Preis, Grassimuseum Leipzig
2013 Naspa Preis Keramik, Preisträgerin Förderpreis, Westerwald Keramikmuseum Höhr Grenzhausen
2012 Sonderschau „Talente 2012“, IHM, München
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland