Klassische Radierung
- Beginn:
- 28. Nov. 2025
- Ende:
- 30. Nov. 2025
- Kurs-Nr.:
- 59-25
- Preis:
- 220,00 EUR pro Platz
- Dozent(in):
- Urban Paulus
- Diesen Kurs buchen
- Dozent(in):
- Herr Urban Paulus
Beschreibung
Was Sie erwartet
In diesem Kurs geht es in erster Linie um die klassische Radierung, ein so genanntes Tiefdruckverfahren, bei dem mit einer Kupferplatte auf ein angefeuchtetes Büttenpapier gedruckt wird. Vorrangig werden die verschiedenen Techniken vermittelt.
Angefangen von der Kaltnadel über die Linienätzung hin zu Vernis Mou und dann zu Aquartinta. Bei der Kaltnadel wird mit einer Radiernadel oder spitzen Gegenständen in die Kupferplatte geritzt. In den Vertiefungen bleibt die Farbe später haften. Bei der Linienätzung wird ein Asphaltlack auf die Kupferplatten aufgetragen und nach dem Trocknen mit der Radiernadel in den Lack geritzt. An diesen Stellen ist der Lack nicht mehr auf der Platte und im Säurebad entsteht an den offenen Lackstellen eine Vertiefung, in der, wie bei der Kalt-Nadel, die Farbe haften bleibt. Diese Linien werden dann später auf das Papier übertragen. Aussen wird die "Vernis Mou"- Technik vermittelt, eine Abdeckung mit einem speziellen Wachs anstelle von Asphaltlack. Eine von mir favorisierte Technik mit vielen Möglichkeiten, die mit allen anderen Techniken variiert werden kann.
Was wird benötigt
Arbeitskittel, Lappen, Radiernadel, Entwurfspapier, Transparentpapier,
Stifte, verschiedene Pinsel in verschiedener Stärke für den Lackauftrag (keine hochwertigen Aquarellpinsel!!).
Kupferplatten und Tiefdruckpapier können beim Dozenten zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Ausserdem wird noch Druckfarbe, Verdünnung, Terpentin Ersatz und sonstige Materialien zu einem
geringen Kostenbeitrag vom Dozenten bereitgestellt.
Der Dozent
Urban Paulus
lebt und arbeitet in der Schweiz.
Geboren 1966 in St.Wendel aufgewachsen in Obertahl.
Metallbaumeister
Erste Begegnung mit dem Thema Kunst unter Leitung von Aloys Ohlmann,
Weiterbildung ab 1983 bei Ursula Krewer-Bordbach ( Ulenkaja).
Kontinuierliche Kurse im Kunstzentrum Bosener Mühle bei
Axel Gross/ Zeichnung, Hetty Krist/ Akt- Portrait, Professor Adolf Kuborn/ Aquarell,
Helmut Schmid/ Klassische Radierung Studienreisen in die Provence unter Leitung von Professor für Grafik und Design Adolf Kuborn.
Aufenthalte im Künstlerzentrum international - Artelier de Séguret Artur Langlet
Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, Frankreich und in der Schweiz.
Über 20 Jahre Erfahrung in der Technik der Radierung
Eigene Radierwerkstatt in der Schweiz