Porcelain pinching
- Beginn:
- 12. Sep. 2025
- Ende:
- 14. Sep. 2025
- Kurs-Nr.:
- 46-25
- Preis:
- 265,00 EUR pro Platz
- Dozent(in):
- Beatrijs van Rheeden
- Diesen Kurs buchen
- Dozent(in):
- Frau Beatrijs van Rheeden
Beschreibung
Was Sie erwartet
In diesem Workshop bringe ich dir bei, wie du die fein gekniffenen Strukturen meiner früheren Arbeiten herstellen kannst.
Wir können verschiedene Strukturen herstellen, und wir können sogar wieder aus diesen Strukturen aufbauen, indem wir sie zusammenfügen. All diese Arbeiten sind sehr zerbrechlich zu handhaben, wenn sie trocken sind, so dass man darüber nachdenken muss, in der Bosener Mühle zu brennen oder zusätzliches Verpackungsmaterial mitzubringen.Meistens werden wir unsere Finger zum Kneifen verwenden, ein Nudelholz kann nützlich sein. Wir können innerhalb dieser Strukturen mit Rhythmen spielen und sogar etwas Farbe hinzufügen, um das Geschehen zu betonen.
In this workshop I will teach you how to make the finely pinched structures of my former work. We can make different structures, and we can even build again from these structures by putting them together. All this work is very fragile to handle once they are dry, so one must think about firing at Bosener Muhle or bring some extra packing materials. Mostly we will use our fingers for pinching, a rolling pin can be usefull. We can play with rythme within these structures and even add some colour to accent what is happening.
Was wird benötigt
Eingenes Werkzeug
Plastik zum Einwickeln des Werks
Bürste für Porzellanschlicker
Reispapier zur Herstellung von Porzellan
Own Tools
Plastic to wrap the work
Brush for porcelain slip
Rice paper to make porcelain
Die Dozentin
Beatrijs van Rheeden, geb. 1965 in Groningen ( Niederlande).
Von 1984 bis 1989 absolvierte Beatrijs van Rheeden ein Lehramtsstudium für Kunst und Kunsthandwerk an der Akademie für Kunst in Groningen und 1988/89 ein Studium der Monumentalkeramik an der Akademie für Kunst in Kampen. Von 1989 bis 1991 studierte sie an der Akademie für Angewandte Künste in Budapest (Ungarn) mit dem Abschluss ‚Magister’. Ab 1991 Dozentin in den Niederlanden und im Ausland. Eigenes Atelier für Porzellan und Keramik. Gastprofessuren in Belgien, Deutschland und Ungarn. Sie erhielt zahlreiche Preise und nahm an national und international renommierten Ausstellungen teil, so u.a. in Paris, Budapest, Siklós, München, Rotterdam und Auckland.
www.beatrijsvanrheeden.com
Beatrijs van Rheeden, born in 1965 Groningen ( Nederlands) From 1984 to 1984 Beatrijs van Rheeden graduated at the Art Academy in Groningen, teacher training course in crafts, and from 1988 to 1989 at the Art Academy in Kampen, monumental ceramics. From 1989 to 1991 she studied at the Academy of Applied Arts in Budapest, Hungary, master degree in ceramics. She got lots of prizes and took part in numerous national and international famous exhibitions in cities like Paris, Budapest, Siklós, Munich, Rotterdam and Auckland.
www.beatrijsvanrheeden.com