DruckenE-Mail Adresse

Figürliches modellieren

Beginn:
24. Okt 2023
Ende:
29. Okt 2023
zuletzt aktualisiert:
18. Jan 2023
Kurs-Nr.:
50-23
Preis:
475,00 EUR
Ort:
Petra Bammes
Diesen Kurs buchen
Plätze:
12
Dozent(in):

Beschreibung

Kombi - Kurs buchbar!

Erst Akt- Zeichen ( Kurs -23) und im Anschluß figürliches Modellieren

 Gesamt - Kursgebühr für beide Kurse: 610 € ( einfach bei der Anmeldung unter Bemerkungen angeben)

 

 

 Bammes Modellieren

 

 


Was Sie erwartet


Mit dem herkömmlich bekanntem Material Ton werden Skulpturen unter Berücksichtigung materialgerechter Techniken und Möglichkeiten aufgebaut.
Mit dem Blick auf die figürlichen Gesetzmäßigkeiten, wie Proportionen und Grundlagen der menschlichen Anatomie, können wir unsere Phantasie im Ton kreativ spielen lassen. Mit Rücksicht der spezifischen Eigenschaften des Materials werden wir, jedem sein individuelles Thema entsprechend, gemeinsam die Skulptur erarbeiten.
Ausgehend von einer Idee, einer gedanklichen Vorstellung, werde ich Sie bei deren praktischer Umsetzung anregen und begleiten. Dabei verschiedene handwerkliche Herangehensweisen wie Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen und dabei meine jahrelangen Erfahrungen unterstützend einfließen lassen.


Neugierde und Interesse sind dabei die wichtigsten Voraussetzungen, je nach den bisherigen Erfahrungen, kann dabei Größe und Schwierigkeitsgrad der individuell Skulptur gewählt werden.

 

57 18 BammesCollage
Einblicke in Kurs 2018

 


Was wird benötigt


Grob schamottierter Ton (kann im Kunstzentrum erworben werden), Ränderscheibe, Holzbrett, Küchenmesser, wenn vorhanden - Modellierwerkzeug, Folien zum Abdecken, Sprühflasche (zum Feuchthalten des Tones), Verpackungsmaterial für den Transport
Das Kunstzentrum bietet einen Brennservice an, einfach nachfragen

Zusatzinformation    
Vor Beginn dieses Kurses gibt Petra Bammes einen drei Tage-Workshop  Aktzeichnung ( Kurs 57-21).
Die Kombination mit dem hier vorgestellten Kurs "Keramik-Torso" kann zusammen gebucht werden.
Die Gebühr beträgt dann 600 €. Melden Sie sich bei Interesse in beiden Kursen an und geben bei Bemerkungen 
"Kombi-Kurs" ein.



 Die Dozentin

Portrait Bammes Petra
 Petra Bammes

1957 geboren in Meißen 1976-81
Studium an der Kunstakademie Dresden - Bildhauerei ab 1981 freiberuflich als Bildhauerin in Magdeburg
1986 Einladung an einem Symposium in Aberdeen/Schottland
unbegründetes Verbot durch die Behörden der DDR
1989 nach mehrjährigem Ausreiseantrag Übersiedlung nach Memmingen/Allgäu

1992 wieder Atelier, erste Kurse in Aktzeichnen und Modellieren
1993 Sonderpreis der Stadt Marktoberdorf Ausstellungen in München, Memmingen, Marktoberdorf, Kempten, Ulm, Nürnberg


Diesen Kurs buchen: Figürliches modellieren

Einzelpreis

Teilnehmerdaten

Rechnungsadresse

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

* notwendige Angaben

Kategorie