Wir empfehlen Ihnen unsere Seminarausfallversicherung, falls Sie an einem gebuchten Kurs nicht teilnehmen können.
Sie deckt nicht nur die Kursgebühren ab, sondern auch mögliche Übernachtungskosten. Informieren Sie sich hier:
Alle angebotenen Kurse können ganz einfach direkt in der Kursübersicht gebucht werden. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie automatisch eine E-Mail als Bestätigung mit allen wichtigen Informationen zu Ihrer Buchung und der Bezahlung.
Achtung! Neue Bankverbindung:
LANDKREIS ST. WENDEL
Kreissparkasse St. Wendel
IBAN: DE90 5925 1020 0000 0000 34
BIC: SALADE51WND
Ermäßigte Kursgebühren gewähren wir Vereinsmitgliedern, Schülern und Studenten. Bitte nachfragen!
Falls in der Beschreibung nicht anders angegeben, gelten folgende Arbeitszeiten mit Dozent*innen:
Mehrtägige Kurse: Täglich von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Eintägige Kurse: 9.00 - 17.00 Uhr mit kleiner Mittagspause
Außerhalb dieser Zeiten stehen Ihnen unsere Ateliers während der Kurse zur freien Verfügung!
Was Sie erwartet
Gouachemalerei auf gecrashtem Naturpapier auf Leinwand
In diesem Workshop lernen sie eine von der Dozentin entwickelte, besondere Technik der Gouachemalerei kennen.
Beginnend mit der Vorbereitung des speziellen Malgrundes, erfahren Sie anschließend viel über den generellen Umgang mit Gouachefarben und lernen ganz nebenbei viel Interessantes über Bildaufbau, Komposition und Farbzusammenstellung.
Nach ersten Skizzen entwickeln Sie - mit der entsprechenden Unterstützung und angeregt durch verschiedene Beispiele – Ihr eigenes fantasievolles Bildmotiv.
Freuen Sie sich auf zwei spannende Workshoptage.
Sie spielen mit Farben und Formen, begeben sich auf gestalterisches Neuland und ermutigen und bestärken so die kreativen Anteile, die in einem jeden von uns stecken.
Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Für Kreative und alle die es werden wollen.
Was wird benötigt
Materialliste
Nach Möglichkeit mitzubringen:
am besten Da Vinci Katzenzungenpinsel serie:7467
Nr. 4, 6, 8,10
Da wir eher kleinformatig und detailliert arbeiten, sollten Ihre gewählten Pinsel nicht zu breit sein.
Alle übrigen Materialien können entweder mitgebracht oder gegen eine Kostenumlage von der Dozentin mitbenutzt werden:
Da diese Gouachefarben relativ teuer sind, biete ich an, die Technik zunächst einmal mit meinen Farben auszuprobieren, bevor man sich ein eigenes Sortiment zulegt.
Dann kann man auch eher entscheiden, welche Farbtöne zu einem passen...
Gouachefarben von anderen Herstellern eignen sich meist nicht sehr gut für diese besondere Technik und sind daher nicht zu empfehlen!
Kostenumlage bis hier: 7 €
Die für diese Technik notwendige Vorarbeit besteht in der Vorbereitung des Malgrundes.
Natürlich lernen Sie das auch im Workshop!
Gecrashtes Kaharipapier wird mittels Ponal auf eine Leinwand oder Holzkörper geklebt.
Die Dozentin
Geboren1962 in Völklingen Saar
• 1985 - 1990 Studium Grafik Design - Schwerpunkt Buchillustration an der FH Trier
• 1990 Abschluß als Diplom Designerin FH
• 2008-2009 Zusatzqualifikation als zertifizierter, systemischer Coach
• seit 1999 Mitglied im BBK - Bundesverband Bildender Künstler
• seit 2016 Mitglied im Berufsverband Handwerk Kunst Design e.V. Saar
• seit 1990 zahlreiche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland
• seit 1992 Dozententätigkeit für Malerei, Zeichnung und experimentelle, künstlerische Techniken; in der Kinder/Jugend- und Erwachsenenbildung
• 2008/09 mehrere Beiträge + Anleitungsartikel in „Palette und Zeichenstift“
Detailliertere Angaben zu Ausstellungen, Tätigkeitsfeldern und Veröffentlichungen, finden Sie auf meiner Website - www.stefanieweber-kunstreich.de - unter Vita.